Anvaigo Verwaltete Dateiübertragung – MFT
Was ist Anvaigo MFT?
Anvaigo Managed File Transfer ist ein „Communication Handler“, entwickelt von der Anveo IT Services GmbH, die sich auf Software as a Service Lösungen spezialisiert hat. Sie bietet den File-Transfer-Service außerhalb der BC Online/AL-Umgebung als SaaS in Azure an und ermöglicht so den automatisierten Dateiaustausch in der BC Online-Umgebung.
Warum wird ein „Communication Handler“ benötigt?
Damit der automatische Datenaustausch auch bei der Nutzung von BC OnlinePublic Cloud SaaS) funktioniert, ist ein „Communication Handler“ technisch notwendig.
Der Hintergrund ist, dass es keine Möglichkeit gibt, eine Kommunikationskomponente zu entwickeln – z.B. FTP und AS2 – direkt in BC Cloud.
Es ist nicht zwingend erforderlich, dass Sie unser Anvaigo MFT als „Communication Handler“ verwenden. Dafür gibt es auch andere/eigene Lösungen. Dies ist nur eine Option.
Weitere Informationen darüber, wie man einen eigenen „Communication Handler“ erstellt, finden Sie unter https://www.anvaigo.com/docs/en/manual/anvaigo-edi-connect-installation-and-configuration/development-integration/custom-communication-handler/.

Welche Protokolle werden unterstützt?
- FTP/FTPS (Klient)
- SFTP (Klient)
- AS/2 (Server und Client)
- X400 (nicht direkt. z.B. über eGate der Pranke GmbH)
- weitere Protokolle auf Anfrage
Wie sieht es mit der Verfügbarkeit aus?
Anvaigo MFT ist für die Anvaigo EDI Connect Lösung für Microsoft Dynamics 365 Business Central OnlinePublic Cloud SaaS von Microsoft) verfügbar. Wie die EDI-Lizenz für BC Online ist auch Anvaigo MFT nur als Abonnement erhältlich.
Außerdem ist sie für die On Prem Extension (ab BC 14) verfügbar. Auch in diesem Fall wird Anvaigo MFT als Abonnement verwendet. Unabhängig davon, ob die Anvaigo EDI Connect erworben wurde oder als Abonnement genutzt wird.
MFT wird für ältere Versionen von NAV nicht verfügbar sein.
Wie wird es abgerechnet?
Anvaigo MFT wird von der Anveo IT Services GmbH betrieben, die sich auf Software-as-a-Service-Lösungen spezialisiert hat.
Die Abrechnung des Anvaigo MFT-Dienstes erfolgt wie folgt:
- Die Kosten belaufen sich auf 45 Euro pro Monat. Jede MFT-Lizenz ist an eine Anvaigo EDI-Lizenz gebunden und wird für ein „Anvaigo MFT-Unternehmen“ ausgestellt. Eine Testfirma ist auf Wunsch dabei.
- Bei Nutzung der Option EDI Connect Enterprise erhöhen sich die Kosten automatisch auf 90 Euro pro Monat. Die Unternehmensoption ist nur für BC OnPrem-Installationen verfügbar. Es ist nicht möglich, eine zusätzliche „Anvaigo MFT Company“ separat zu lizenzieren, wenn die Option EDI Connect Enterprise verwendet wird.
- Abonnementlizenz mit einer Laufzeit von 12 Monaten ab Bestelldatum mit automatischer Verlängerung – mindestens 6 Monate, maximal 18 Monate, ein Monat entspricht 30 Tagen. Die automatischen Verlängerungen umfassen immer 12 oder, falls gewünscht, 6 Monate.
- Die Kündigungsfrist beträgt mindestens einen Monat zum Ende des laufenden Abrechnungszeitraums.
Wie kann ich mich für Anvaigo MFT registrieren lassen?
- Der Benutzer registriert sich auf der Anvaigo MFT-Plattform.
- Der Benutzer bestellt seinen eigenen Anvaigo MFT-Lizenzschlüssel. Er erhält diesen von Anvaigo Partner Care und gibt diesen Lizenzschlüssel in seinem Konto auf der Anvaigo MFT-Plattform ein.
- Danach erhält er Zugang zum Dashboard und kann maximal einen Live-Client und eine unbegrenzte Anzahl von Testclients erstellen.
Was ist die Anvaigo MFT-Plattform?
Die Anvaigo MFT-Plattform ist das Portal, über das die Anvaigo-Nutzer ihre Datenübertragungen verwalten. Jeder kann sich für das Portal registrieren. Zugriff auf ein Dashboard erhält jedoch nur, wer entweder selbst einen Anvaigo MFT-Lizenzschlüssel bestellt und importiert oder von seinem Partner/Kunden aktiviert wird.
Für datentechnisch getrennte Umgebungen wie Live- und Testsysteme kann der Anwender einen Live-Client und eine unbegrenzte Anzahl von Test-Clients einrichten. Alle sind demselben Konto zugeordnet. Im Testsystem läuft die automatische Verarbeitung jeweils nur für einen Tag und muss manuell in der MFT-Oberfläche wieder aktiviert werden.
Ein Unternehmen mit mehreren Standorten kann diese Standorte mit einem einzigen Live-Client verbinden. Technisch gesehen handelt es sich um einen Zugang, ein Dashboard und eine Buchhaltung. Das bedeutet auch, dass Sie als Anvaigo-Partner nicht mehrere Kunden mit einer Anvaigo MFT Live-Lizenz versorgen können.
Die Anvaigo MFT-Plattform bietet einen Überblick über eingehende und ausgehende Dateien.
- Posteingang: eingehende Nachricht vom Kommunikationspartner
- Abgeholt: von MFT in eigenen Dynamics gespeichert
- Postausgang: von Dynamics in der Anvaigo MFT-Plattform gespeichert
- Gesendet: vom Kommunikationspartner empfangen

Es bietet auch einen Überblick über die zu verwaltenden Live- und Test-Clients sowie die Möglichkeit, neue Konnektoren einzurichten:

