Häufig gestellte Fragen / Anvaigo EDI Connect / Felder mit Daten initialisieren
Diese Seite wurde automatisch übersetzt. Ursprünglich wurde der Inhalt auf Englisch verfasst.

Felder mit Daten initialisieren

Wenn Sie NAV-Typ-Mappings verwenden, um Datensätze in NAV-TabellenAnvaigo EDI Connect oder reguläre Tabellen) zu erstellen, können Sie Felder mit Daten initialisieren. Nehmen wir an, Sie möchten Verkaufsrechnungen exportieren: Die Belegart des EDI-Dokuments sollte „Verkaufsrechnung“ sein, und alle Zeilen werden mit Positionen gefüllt. Die Initialisierung erfolgt über die Filtereigenschaft, die Sie in einer Tabellenschleife einstellen können. Für die EDI-Belegart lautet der Filter „Document Type=CONST(Invoice)“ und für die Positionszeilen „Type=CONST(Item)“.

Wenn Sie eine Bestellung importieren müssen, könnten Sie den Verkaufs- oder Einkaufskopf mit „Document Type=CONST(Order)“ initialisieren, vielleicht zusätzlich mit „Direction=CONST(Incoming)“.

Natürlich können Sie diese Werte in Mapping zuweisen, aber da es sich um konstante Werte handelt, ändern sie sich nicht für jeden Datensatz, und Sie können einige Mapping einsparen, indem Sie die Werte durch einen Filter zuweisen.

Dies hat zur Folge, dass jeder erstellte Datensatz diese Werte in den Feldern enthält. Wenn Sie in Ihrem System viele Mappings für verschiedene Partner oder Kunden haben, können Sie das Feld „Projektcode“ einerseits dazu verwenden, Ihre EDI-Dokumente zu gruppieren und andererseits schnell zu sehen, welches Dokument zu welchem Partner/Kunden gehört.