Häufig gestellte Fragen / Anvaigo EDI Connect / Anvaigo EDI Connect – Umstellung von OnPrem auf UniversalCode-App
Diese Seite wurde automatisch übersetzt. Ursprünglich wurde der Inhalt auf Englisch verfasst.

Anvaigo EDI Connect – Umstellung von OnPrem auf UniversalCode-App

Beginnend mit Business Central V22 (BC22) hat Microsoft das .NET-Framework von 4.8 auf 6.0 geändert (Quelle: https://learn.microsoft.com/en-us/dynamics365/business-central/dev-itpro/upgrade/upgrade-technical-upgrade-v14-v22) und seit dieser Version unterstützen wir die Codeunits Remote Communication Handler und File Handler nicht mehr. Wir haben uns entschieden, ab dieser Version nur noch die Universal Code (UC) ready Lösung anzubieten. Die alten Remote Components (.NET) sowie der direkte Dateisystemzugriff sind nicht mehr verfügbar. Die universelle Code-Erweiterung ist mit unseren Cloud-Angeboten kompatibel und erleichtert den Übergang.

Für die Übertragung der Daten aus den OnPrem- in die UC-Tabellen bieten wir hier ein Migrationsskript an, die Dokumentation zu diesem Skript finden Sie auf der verlinkten Website. Um das Skript nutzen zu können, müssen Sie mindestens Anvaigo EDI Connect Version 5.3.0.8 installiert haben, für frühere Versionen können wir das Skript nicht anbieten. Das Skript überträgt die Daten auf SQL-Ebene und verschiebt alle Daten, z.B. Einrichtungs- und Protokolldaten. Nach dem Upgrade sollten Sie die Aktion „Neu installieren“ aus dem EDI-Setup verwenden, damit alle neuen Funktionen zur Verfügung stehen.

Da die UC-Version Cloud-fähig ist, bieten wir zwei Optionen als Ersatz für den File Handler und den Remote Communication Handler an: