Wichtige Informationen
Bitte lesen Sie diese Dokumentation sorgfältig, bevor Sie ein Anvaigo Mobile App Projekt beginnen. Er enthält sehr wertvolle Informationen für eine erfolgreiche Umsetzung.
Die Anvaigo Mobile App ist vollständig offlinefähig. Sie können Ihre eigenen Geschäftsprozesse als Anvaigo-Skripte erstellen, die auf dem mobilen Gerät ausgeführt werden und Daten ändern, bevor sie wieder mit Microsoft Dynamics synchronisiert werden. Das macht die Entwicklung eines eigenen Clients, der die Anvaigo Mobile App nutzt, einfacher.
Software-Komponenten
Die in dieser Dokumentation beschriebenen Lösungen bestehen aus verschiedenen Software-Komponenten, die zusammen den definierten Leistungsumfang erbringen und von unterschiedlichen Anbietern stammen können, z.B. Microsoft Dynamics 365 ist nur bei einem Microsoft Dynamics-Partner erhältlich, während die Anvaigo Mobile App im Apple App Store, bei Google Play oder im Microsoft Store zum Download bereitsteht. Alle Komponenten und die Einzelheiten zu Preisen und zum Bezug der Software sind in den Systemanforderungen beschrieben.
Flexibles Tool-Kit für Ihre individuellen Lösungen
Die Anvaigo Mobile App ist ein sehr flexibles Tool zur Erstellung individueller mobiler Apps für Microsoft Dynamics. Es wurde speziell für Partner und Kunden entwickelt, um die Entwicklungszeit erheblich zu verkürzen, eine Vielzahl von Anforderungen zu erfüllen und schnell zu reagieren.
Beispielanwendungen für einen schnellen und einfachen Start
Die Anvaigo Mobile App bietet Vorlagen für verschiedene Szenarien wie Verkauf und Service. Zu diesen Vorlagen gehören zum Beispiel einige Anvaigo Pages, die das Layout von Daten aus Microsoft Dynamics definieren. Mit Anvaigo Pages können Sie Daten mit Ihrer Anvaigo Mobile App anzeigen und bearbeiten. Mit diesem Framework können Sie Anvaigo Pages mit nur wenigen Mausklicks und ohne oder mit nur geringem Entwicklungsaufwand erstellen.
Systemanforderungen
Bitte lesen Sie die Systemanforderungen für die Infrastruktur und die Lizenzen von Drittanbietern sorgfältig durch.
Wichtiger Hinweis zu den Erwartungen
Bevor Sie mit einem Anvaigo-Projekt beginnen, möchten wir sicherstellen, dass die Benutzer und der verantwortliche Microsoft Dynamics Partner den Produktwert und die Funktionen, die offenen Aufgaben und die Verantwortlichkeiten kennen.
Die bestehenden Anwendungen wie die Anvaigo Sales App, die Anvaigo Service App und andere App-Lösungen sind Vorlagen für einen guten Startpunkt. Wir nennen sie „Base Apps“ und sie sind Beispiele für eine schnellere Entwicklung. Aber Achtung: Es handelt sich nicht um eine Kopie von Microsoft Dynamics mit allen Funktionen, es sind keine fertigen Lösungen. Sie können Anvaigo nicht einfach installieren und alle Geschäftsprozesse laufen in Anvaigo genauso ab wie heute in Microsoft Dynamics. Zunächst ist eine detaillierte Planung, Konfiguration und Prüfung des Anvaigo-Produkts erforderlich.
Warum ist das so? Microsoft Dynamics ist auch ein sehr flexibles ERP-System mit einer Vielzahl von verschiedenen Versionen, Lokalisierungen und Anpassungen. Obwohl einer der größten Vorteile von Anvaigo die tiefe Integration in diese Systeme ist, ist Anvaigo auch sehr abhängig von der richtigen Einrichtung von Datenstrukturen und Geschäftsprozessen.
Der Endbenutzer und der verantwortliche Microsoft Dynamics Partner haben ein klares Verständnis aller Geschäftsprozesse. Daher liegt die Verantwortung für die Installation, die Infrastruktur, die Einrichtung des Erscheinungsbildes, das Verhalten (Prozesse) und die ordnungsgemäße Synchronisierung sowie den First-Level-Support beim Microsoft Dynamics-Partner oder Endbenutzer, nicht bei Anvaigo.
Daher ist es unbedingt erforderlich, dass der Endanwender und der Microsoft Dynamics Partner diese Verantwortung ernsthaft verstehen und wahrnehmen. Eine detaillierte Planung der Geschäftsprozesse, ein gutes Projektmanagement und eine gut organisierte Testphase sind unumgänglich, um ein erfolgreiches Projekt zu erreichen.
Natürlich steht Anvaigo Ihnen in allen Bereichen des Projekts mit Rat und Tat zur Seite. Nach Hunderten erfolgreicher Projekte geben wir gerne unser Wissen über Schulungen, bewährte Verfahren und die Inbetriebnahme weiter. Werfen Sie einen Blick in unseren Best Practices Guide und setzen Sie sich mit unserem Team in Verbindung, um einen Projektplan zu erstellen.
Nur wenn ausdrücklich gewünscht und beauftragt, können Teile der Installation oder Konfiguration an Anvaigo oder an andere Microsoft Dynamics Partner als Dienstleistung übergeben werden.
Umsetzung durch das Anvaigo-Team
Wenn Sie die Entwicklung einer mobilen App-Lösung explizit in die Hände von Anvaigo legen, geben wir Ihnen gerne die beste Erfahrung und das Wissen aus hunderten von erfolgreichen Projekten weiter. Damit Ihr Projekt ein Erfolg wird, ist es wichtig, über die Aufgaben und ihre Verantwortlichkeiten in einem solchen Projektaufbau zu sprechen.
Endverbraucher
Das Unternehmen, das bereit ist, Anvaigo zu nutzen, hat die besten Kenntnisse über seine Geschäftsprozesse und ist in der Lage, seine Ziele zu formulieren. Wir bieten ein Kick-off-Meeting an, das in unserem „Anvaigo Quick Start Package“ enthalten ist und alle Parteien an einen Tisch bringt: Die Endanwender, die Entscheidungsträger, der Microsoft Dynamics Partner und Anvaigo.
Bei diesem Treffen werden die Erwartungen, Zeitpläne und Aufgaben besprochen. Daraufhin werden wir gemeinsam einen Projektplan aufstellen. Dazu gehört auch eine grobe Schätzung des gesamten Zeitaufwands für die Konfiguration der Anwendung. Wir führen unsere Projekte jedoch agil durch, so dass wir leicht von spontanen Zieländerungen während der Umsetzung profitieren können. Daher ist unser geplantes Budget zu Beginn kein verbindlicher Preis für einen festen Funktionsumfang. Es hat sich gezeigt, dass dieser moderne Ansatz für alle Beteiligten wesentlich schneller und kostengünstiger ist.
Microsoft Dynamics-Partner
Der Microsoft Dynamics Partner hat die volle Kontrolle über das Microsoft Dynamics System in Bezug auf die Implementierung von Geschäftsprozessen. Manchmal bietet der Partner auch infrastrukturelle Dienstleistungen an.
Wenn die gewünschte Anwendung Änderungen an den Microsoft Dynamics-Objekten und deren Geschäftsprozessen erfordert, übergibt Anvaigo die erforderlichen Änderungen an den zuständigen Entwickler beim Partner. Dies führt zu einer klaren Verantwortlichkeit während der Implementierung und auch nach dem Go-Live.
Der Microsoft Dynamics Partner ist auch für die ordnungsgemäße Lizenzierung von Microsoft Dynamics verantwortlich.
Anvaigo
Unser Projektteam kümmert sich um die Konfiguration der mobilen App in Form von Anvaigo-Seiten, Synchronisationspaketen usw. Anvaigo implementiert dann schrittweise die Änderungen, die während des ersten Kick-off-Meetings und aller weiteren Produktpräsentationen und Testläufe durch die Endbenutzer identifiziert wurden. Die Aufgabe von Anvaigo besteht darin, Best Practices bereitzustellen und die Anwendung auf der Grundlage der Anforderungen der Endnutzer oder Partner einzurichten, aber Anvaigo kann nicht über Geschäftsprozesse entscheiden oder die Anwendung auf Prozessstabilität oder Vollständigkeit testen.
Testlauf vor dem Kauf / Software ist „wie besehen“
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie den gewünschten Business Case mit Ihrem System intensiv testen, bevor Sie das Produkt kaufen oder bevor Sie Geräte für alle Benutzer kaufen. Aufgrund der Flexibilität des Produkts kann es vorkommen, dass Sie die Anwendung so konfigurieren, dass sie sich nicht wie erwartet verhält. Dies kann durch zu viele Aktionen auf der Benutzeroberfläche, zu langsame Geräte oder eine große Datenmenge verursacht werden. Leider können wir Ihnen keine Garantie dafür geben, dass Ihr gewünschtes Verhalten mit unserem Toolkit zu 100% erfüllt wird. Nur ein gut durchdachter Testlauf gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Erwartungen erfüllt werden.
Der Hauptvorteil von Anvaigo ist die tiefe Integration in Microsoft Dynamics und eine sehr ähnliche Konfiguration. Dies führt zu einer sehr schnellen Konfiguration einer Lösung, da wir bekannte Konfigurationskonzepte verwenden. Anvaigo ist zwar Microsoft Dynamics ähnlich, aber es ist nicht Microsoft Dynamics. Wir verwenden kleine, mobile Geräte oder Browser, deshalb können Sie nicht erwarten, dass sich alle Funktionen von Microsoft Dynamics in Anvaigo gleich verhalten.
Wir bieten kostenlose Testlizenzen an, mit denen Sie das Produkt auf Ihrer Infrastruktur, mit Ihrem Geschäftsfall und mit Ihren Testgeräten ausführen können. Bitte setzen Sie sich mit unserem Team in Verbindung, um Ihre Lizenz zu erhalten.
Bedeutung von Testläufen vor dem Go-Live
Bevor Sie Ihre Lösung in Betrieb nehmen, sollten Sie sicherstellen, dass die Endnutzer die Anwendung über einen längeren Zeitraum intensiv getestet haben. Dies sollte mit einer kleineren Gruppe von 3 bis 5 Hauptnutzern und mindestens eine Woche lang durchgeführt werden. Es ist nicht möglich, einen gültigen Test einer mobilen Anwendung im Büro durchzuführen. Warum ist das so? Ein gültiger Test erfordert ein reales Szenario, das aus realen Daten, einer realen Umgebung, realen Geräten und mindestens einer größeren Anzahl unterschiedlicher Prozessvarianten besteht.
Bitte beachten Sie, dass ein Supportfall von Benutzern vor Ort viel schwieriger zu unterstützen ist als bei einem rein serverbasierten System wie Microsoft Dynamics. Jeder Fall, den ein guter Test vor dem Go-Live aufdeckt, spart Ihnen viel Zeit. Dadurch wird auch die Akzeptanz der Nutzer auf einem guten Niveau gehalten.
Es ist sehr wichtig, den Testprozess nicht zu überspringen und nicht mit allen Benutzern gleichzeitig in Betrieb zu gehen. Wenn Sie eine angemessene Testphase auslassen, riskieren Sie Dateninkonsistenzen und die Benutzerakzeptanz des Produkts.
Die Bedeutung einer ordnungsgemäßen Wartung
Die Lösungen von Anvaigo werden Ihre Geschäftsprozesse erheblich rationalisieren, da papierlose Prozesse eine Menge Zeit sparen. Um sicherzustellen, dass Sie den größtmöglichen Nutzen aus der Anvaigo-Lösung ziehen, ist es wichtig, dass Sie die Wartungsaufgaben des Produkts vollständig verstehen. Dadurch werden die Leistung und die Benutzerakzeptanz auf einem hohen Niveau gehalten.
Einige Beispiele seien hier genannt:
- Ein Microsoft Dynamics-Benutzer im Back-Office sollte einen Blick auf die eingehenden Daten werfen, die aufgrund von Datenkonflikten nicht automatisch verarbeitet werden können. Anvaigo bietet eine Rollenzentrum-Ansicht zur einfachen Identifizierung von Aufgaben.
- Sie sollten nicht verwendete Geräte aus der Geräteliste in Microsoft Dynamics löschen, um die Datenhistorie auf einem niedrigen Niveau zu halten.
- Historische Deltatabelleninformationen, Sende- und Empfangsaufgaben sollten automatisch gelöscht werden.
- Ihr Datenbankserver erfordert möglicherweise die Einrichtung eines wöchentlichen Wartungsplans für den Indexneuaufbau.
Wenn Sie sich nicht um diese Wartungsaufgaben kümmern, riskieren Sie eine „Deadlock“-Situation, die dazu führt, dass Ihr Anvaigo und Ihr Microsoft Dynamics-System für einige Stunden oder sogar bis zu mehreren Tagen vollständig zum Stillstand kommen.
Um Ihnen bei der richtigen Einrichtung zu helfen, bietet Anvaigo „Admin Trainings“ und eine „Performance Analyse“ als kostenpflichtige Dienstleistungen an.
Up-To-Date bleiben
Bitte achten Sie darauf, dass Sie Ihre Anvaigo-Komponenten auf dem neuesten Stand halten.
Anvaigo Mobile App
Wenn Sie keine Software zur Verwaltung mobiler Geräte verwenden, wird die Anvaigo Mobile App automatisch über den „Apple App Store“, „Google Play“ oder „Microsoft Store“ aktualisiert. Wir empfehlen dringend, die automatischen Updates für alle Geräte zu deaktivieren und die neue Version zunächst auf einem separaten Gerät zu testen. Alternativ können Sie an unserem Vorschauprogramm teilnehmen, um Zugang zu neuen Versionen zu erhalten, bevor wir sie in den Stores veröffentlichen.
Im Hinblick auf die Stabilität empfehlen wir dringend die Verwendung einer Software zur Verwaltung von Mobilgeräten. Dadurch haben Sie die volle Kontrolle über die auf den Geräten installierte App-Version und können den Zeitpunkt für eine Aktualisierung bestimmen.
Server-Komponenten
Die Serverkomponenten werden nicht automatisch aktualisiert, aber wir empfehlen dringend, auch sie auf dem neuesten Stand zu halten, da sie wichtige Leistungs- und Sicherheitsupdates enthalten können. Selbstverständlich bieten wir Konfigurationsunterstützung für alle Anvaigo-Versionen. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass wir im Falle von Problemen mit Ihrer Installation nur Support und Hotfixes für die neuesten Versionen anbieten können.
Veränderungen der Infrastruktur
Bevor Sie Änderungen an Ihrer Infrastruktur vornehmen, wie z. B. ein Upgrade von Microsoft Dynamics oder Servern, stellen Sie bitte sicher, dass Anvaigo Ihr neues System unterstützt. Wir empfehlen Ihnen, sich in Ihrer Planungsphase mit unserem Support-Team in Verbindung zu setzen.
Systemanforderungen
Unsere Systemvoraussetzungen (Infrastrukturvoraussetzungen) wie Software, Hardware und Lizenzen können Sie hier nachlesen.
Wie Sie Unterstützung erhalten
Hier können Sie sich mit unserem Support-Team in Verbindung setzen. Weitere Informationen über kostenlose und kostenpflichtige Dienste finden Sie hier.
Anvaigo Leitfaden für bewährte Praktiken bei mobilen Anwendungen
Neben dieser technischen Dokumentation stellt Anvaigo einen kostenlosen Leitfaden zur Verfügung, der wertvolle Informationen zur erfolgreichen Implementierung von Anvaigo enthält. Die Lektüre des Leitfadens vor einer Implementierung ist für den Projekterfolg unerlässlich. Der Leitfaden steht im folgenden Kapitel auf der Anvaigo Knowledge Base zum Download bereit.