Anvaigo Mobile App Cloud Service Installation (Typ A)
So installieren Sie die Anvaigo Mobile App
Microsoft Dynamics 365 BC Online
Bitte installieren Sie die entsprechende Anvaigo Mobile App aus der Microsoft App Source, wenn Sie eine Microsoft Dynamics 365 BC Online Lösung haben. Derzeit sind der Anvaigo Mobile App Builder, die Anvaigo Sales App und die Anvaigo Service App verfügbar. Der Anvaigo Mobile App Builder enthält keine Beispieldaten oder Base App. Sie können damit Ihre eigene mobile Anwendung erstellen. Die Anvaigo Sales App und Service App beinhalten den Anvaigo Mobile App Builder sowie die entsprechende Base App. Diese Anwendungen bieten eine vorkonfigurierte Lösung, die Sie an Ihre Anforderungen anpassen können.
Microsoft Dynamics 365 BC On Prem
Wenn Sie Microsoft Dynamics 365 BC auf Ihrer eigenen Infrastruktur installiert haben, kontaktieren Sie bitte unseren Support über unsere Support-Mail, um die aktuellen Anvaigo Mobile App Erweiterungen zu erhalten. Nachdem Sie die Erweiterungen installiert haben, stellen Sie bitte sicher, dass Sie die Erweiterungen wie hier beschrieben veröffentlichen.
Anvaigo Mobile App Cloud-Dienst
Der Anvaigo Mobile App Cloud Service oder ein Anvaigo Server sind erforderlich, um die Anvaigo Mobile App zu betreiben. Diese sind für die Kommunikation zwischen Microsoft Dynamics Business Central Online und der auf den mobilen Geräten installierten Anvaigo App erforderlich. Der Anvaigo Mobile App Cloud Service wird als Software as a Service (Typ Anvaigo A Installation) angeboten. Alternativ kann eine Installation des Anvaigo Servers auf Ihrer eigenen Infrastruktur durchgeführt werden (Typ Anvaigo Bx Installation). Die Wahl der Konfiguration hängt von den bestehenden Anforderungen ab. Weitere Informationen zu den verschiedenen Infrastrukturvarianten finden Sie hier.
Einrichtung des Anvaigo Mobile App Cloud Service
Nach der Installation der Anvaigo Mobile App aus der Microsoft App Source in Microsoft Dynamics Business Central Online wird der Anvaigo Mobile App Cloud Service eingerichtet. Rufen Sie dazu die Anvaigo Mobile App Setup auf.

Die Einrichtung der Anvaigo Mobile App zeigt an, dass es noch keine Anvaigo-Konfiguration gibt. Dieser kann einfach durch „Start Anvaigo Setup Wizard“ gestartet werden. Alternativ kann der Anvaigo Setup Wizard auch über die Suche gefunden und gestartet werden.

Im ersten Schritt legen Sie fest, ob der Anvaigo Mobile App Cloud Service (Anvaigo A) genutzt werden soll oder ob ein Anvaigo Server auf Ihrer eigenen Infrastruktur installiert werden soll (Anvaigo B). Achtung! Die Installation des Anvaigo Servers auf seiner eigenen Infrastruktur wird in dieser Anleitung nicht behandelt.
Bitte geben Sie einen eindeutigen, aussagekräftigen Anvaigo-Instanznamen an. Der Name der Instanz sollte den Mandant Ihres Mandant enthalten und so kurz und prägnant wie möglich sein. Hier finden Sie eine Liste von Instanznamen, die nicht erlaubt sind.

Was ist eine Anvaigo-Instanz?
Eine Anvaigo-Instanz ist ein Multitasking-Verzeichnisdienst, der von Anvaigo bereitgestellt wird, um die Arbeit mit Anvaigo zu erleichtern.
Zum einen dient sie der Zuordnung von Servernamen und TCP-Ports zu einem Anvaigo Mobile App Cloud Service oder Anvaigo Server. Folglich benötigen die Nutzer der mobilen App diesen Instanznamen für die Ersteinrichtung ihres Kontos. Anstelle von langen Servernamen und technischen Portinformationen ist ein Anvaigo-Instanzname viel einfacher zu verstehen und schneller einzugeben.
Für die Nutzung des Anvaigo Mobile App Cloud Service (alle Anvaigo A-Installationen) sowie eine Installation des Anvaigo Servers auf eigener Infrastruktur (alle Anvaigo B-Installationen) ist die Nutzung des Dienstes zwingend erforderlich. Der Dienst ist nicht für die Nutzung von Microsoft Dynamics OnPrem-Installationen des Typs Anvaigo C3 verfügbar.
Zweitens wird die Anvaigo-Instanz auch für die Zuweisung von Anvaigo-Lizenzen verwendet. Es ist nicht notwendig, die Anvaigo-Lizenz manuell zu speichern. Die Lizenz wird automatisch über die Anvaigo-Instanz aktiviert.
Im nächsten Schritt können Sie die Zeitzone angeben:

Als nächstes können Sie Ihre Kontaktinformationen eingeben. Diese Angaben sind fakultativ. Wir möchten Sie jedoch bitten, uns eine Kontaktperson zu nennen, die wir über Aktualisierungen, Wartungsfenster und Ähnliches informieren können.

Die Nutzung der Anvaigo Mobile App erfordert die Zustimmung zu unserer EULA für die Anvaigo Mobile App Extension und den Anvaigo Mobile App Cloud Service, die Sie unter den angegebenen Links einsehen und als PDF-Dokument herunterladen können.

Für die Kommunikation des Anvaigo Mobile App Cloud Service mit Microsoft Dynamics Business Central Online wird der SOAP Web Service von Microsoft verwendet. Die Web-Service-URL und der Standard-Client werden automatisch ermittelt und eingetragen. Es kann jedoch vorkommen, dass die Webdienst-URL nicht korrekt ist. Überprüfen Sie daher bitte beide Einträge.
Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Einrichten des SOAP-Webdienstes.
Darüber hinaus ist eine einmalige Aktivierung für die Azure Active Directory-Anwendung erforderlich, um O-Auth zu verwenden.

Was ist eine Azure Active Directory-Anwendung?
Die Verwendung der Anvaigo Mobile App erfordert eine Dienst-zu-Dienst-Authentifizierung in Business Central, damit der Cloud-Dienst Anvaigo Mobile App auf die Business Central-Datenbank zugreifen kann. Der Anvaigo Mobile App Setup Wizard erstellt einen neuen Azure Active Directory Anwendungseintrag und fügt die erforderlichen Berechtigungen hinzu.
Weitere Informationen über die Azure Active Directory-Anwendung finden Sie hier.
Der Anvaigo Mobile Cloud Service wird nun automatisch erstellt und konfiguriert.

Für die Berechnung der Deltadaten empfehlen wir, in Microsoft Dynamics einen Job anzulegen, der automatisch die Änderungen der Dynamics-Daten ermittelt und in regelmäßigen Abständen an den Deltadienst übermittelt.
Diese Berechnung wird automatisch bei jeder Synchronisierung der Anvaigo-Benutzer gestartet. Der automatische Job minimiert die Synchronisationszeit erheblich, da die Daten immer in der Zwischenzeit berechnet werden und nicht erst zum Zeitpunkt der Synchronisation.

Datenreplikation zum Anvaigo Delta Service
Die Replikation von Daten an den Anvaigo Delta Service ist eine erforderliche Funktion, die für die Demo-Umgebung mit Hilfe des Installationsassistenten automatisch eingerichtet wird. Wenn Sie die App jedoch nach Ihren Bedürfnissen konfigurieren, ist ein genauerer Blick auf das Anvaigo Delta Service Setup erforderlich.
Was macht der Anvaigo Delta Service?
Um dem Benutzer eine schnelle Synchronisation zu ermöglichen, werden nur die Datenänderungen (das Datendelta) und nicht immer alle Daten (sog. Full Load) zwischen Dynamics und der Anvaigo Mobile App übertragen. Zu diesem Zweck werden die Datenänderungen in Dynamics on the fly vom Anvaigo Delta Service ermittelt und der Anvaigo Mobile App über den Anvaigo App Service zur Verfügung gestellt.
Zu diesem Zweck werden alle Datenänderungen regelmäßig von Dynamics an den Anvaigo Delta-Dienst übertragen, damit dieser die Berechnung schnell durchführen kann. Dies wird von Delta Service Replication übernommen.
Im Anvaigo Mobile App-Client auf dem mobilen Gerät sind nur die Daten verfügbar, die durch die Anvaigo-Synchronisationspakete und die Delta-Server-Einrichtung – siehe Delta-Server-Einrichtung – definiert sind.
Wichtig! Neuanmeldung nach Konfigurationsänderungen
Aufgrund einiger Einschränkungen von Microsoft Dynamics ist es erforderlich, alle Benutzer abzumelden und neu anzumelden, nachdem Sie einige Konfigurationsänderungen am Anvaigo Delta Service Setup vorgenommen haben. Deshalb empfehlen wir, Änderungen außerhalb der Arbeitszeiten vorzunehmen. Heute ist eine Ausfallzeit für mobile Benutzer erforderlich, während Änderungen neu synchronisiert werden. In zukünftigen Versionen werden Sie in der Lage sein, Änderungen ohne Ausfallzeit automatisch nachts neu zu synchronisieren.
Installieren Sie die Anvaigo Sales oder Service App
Hier finden Sie die Installationshandbücher für die gebrauchsfertigen Lösungen:
Installieren Sie die Anvaigo Mobile Test App
Bei der Installation des Anvaigo Mobile App Builders haben Sie die Möglichkeit, die Anvaigo Mobile Test App zu importieren. So können Sie einfach und schnell testen, ob alle Komponenten korrekt installiert sind und miteinander kommunizieren können. Dies ist nur für technische Tests gedacht und stellt keine nützliche Lösung für die Benutzer dar.

Wenn Sie die Anvaigo Mobile Sales App aus der Microsoft App Source installiert haben, finden Sie die weiteren Installationsschritte unten.
Die Anvaigo-Beispieldaten werden automatisch importiert:

Schließlich erhalten Sie alle Daten, die Sie benötigen, um sich bei der Anvaigo Mobile App anzumelden: Servername (Ihre angegebene Anvaigo Mobile Instanz, Benutzername und Passwort):

Diese können Sie direkt in der Anvaigo-App eingeben:

Nach der Anmeldung sollten Sie dies sehen:
