Menüs
Es gibt drei Arten von Menüs in der Anvaigo Client Suite: Menüs in den Anvaigo Pages Main Menus und Menu Templates. Alle diese Arten von Menüs haben hauptsächlich die gleichen Eigenschaften, nur dass Menüvorlagen nicht direkt aufgerufen werden können. Darüber hinaus werden im Folgenden die Eigenschaften von Menüs in Anvaigo Pages speziell behandelt.
Sie können ein neues Hauptmenü auf der Seite Main Menus im Setup der Anvaigo Client Suite in Dynamics erstellen.
Kennung des Main Menu.
Legt fest, ob der Eintrag vom Typ Main Menu oder Menu Template ist.
Der Menu Type sollte auf Anvaigo Mobile App eingestellt sein.
Irrelevant. Beim Anvaigo Mobile App hängt die Größe des
Main Menu von der Bildschirmgröße des mobilen Geräts ab.
Definiert das Farbschema des Menüs.
Skript, das beim Öffnen des Menüs ausgeführt wird.
Skript, das beim erneuten Laden des Menüs ausgeführt wird.
Skript, das beim Drücken der Sync-Taste im Menü ausgeführt wird.
Skript, das beim Schließen des Menüs vor dem Abmelden ausgeführt wird.
Mit einem Klick auf die Schaltfläche Edit können Sie Menüpunkte hinzufügen oder bestehende Menüpunkte bearbeiten. Sie können Menüs als XML-Datei exportieren oder importieren, indem Sie die Funktionen Export selected main menus und Import main menus verwenden. Wenn Sie ein Menü importieren möchten und dieses Menü bereits existiert, wird das Menü nicht überschrieben.
Page Element Menu
Jedes Main Menu besteht aus mehreren Menu Elements, die definieren, wie die Kacheln im Menü aussehen sollen. Die Kacheln haben die folgenden Eigenschaften:
Text, der auf der Kachel angezeigt wird. Der Text kann in mehreren Sprachen über die Funktion […] Taste.
Definiert eine Seite, auf die beim Drücken der Kachel zugegriffen wird.
Definiert eine Aktion, die beim Drücken der Kachel ausgeführt wird.
Wenn weder Linked Anvaigo Page noch Action Code definiert sind, wird das Menu Element als Überschrift angezeigt.
Definiert, welches Symbol auf der Kachel angezeigt wird (lesen Sie mehr über die Symbole hier).
Wenn diese Option aktiviert ist, wird das Symbol’keine Rahmung haben.
Wenn das Symbol eingefärbt werden darf, kann hier die Farbe definiert werden.
Definition der Textfarbe auf der Kachel.
Definition der Farbe der Kachel.
Über die Funktionen Up, Down, Left und Right können Sie die Reihenfolge und die Einrückung der Menüpunkte einstellen.
Änderungen am Hauptmenü sind im Client erst nach einem Neustart der Sitzung (z.B. durch Neuladen der Website im Browser) oder Synchronisation im Anvaigo Mobile App sichtbar.
Menüpunkte ohne verlinkte Anvaigo Page, eine anpassbare Relation oder einen Funktionscode sind im Client nicht sichtbar. Gleiches gilt für Menüpunkte, die auf unveröffentlichte Anvaigo Pages verweisen oder auf Anvaigo Pages, für die Sie nicht über ausreichende Rechte verfügen (weitere Informationen zu den Zugriffsrechten finden Sie hier).
Wenn Sie die Beschreibung des Menüpunktes leer lassen und eine verknüpfte Anvaigo Page angeben, wird die Beschreibung der Anvaigo Page samt aller Übersetzungen automatisch an den Menüpunkt vererbt.
Menu Templates
Neben der Erstellung einzelner Einträge innerhalb eines Menüs können Sie auch eine Vorlage für Menüs erstellen und in Anvaigo Pages einfügen. Auf diese Weise sparen Sie Zeit und müssen keine Menüs erstellen, die Sie häufig in Anvaigo Pages verwenden. Sie haben auch die Möglichkeit, eine Menüvorlage innerhalb einer Menüvorlage zu verwenden, um sie schneller einzurichten, obwohl Sie dies mit Vorlagen mit dem gleichen Code nicht tun können.
Sie können alle Menüvorlagen innerhalb des Hauptmenüs in Dynamics über die Seite Menu Templates bearbeiten. Sie können Menüvorlagen auch als XML-Datei über die Seite exportieren oder importieren. Wenn Sie eine Menüvorlage importieren möchten und diese bereits vorhanden ist, wird sie nicht überschrieben.
Besondere Eigenschaften von Menüs auf Anvaigo Pages
Im Gegensatz zu Hauptmenüs haben Menüs auf den Anvaigo Pages die Eigenschaften Close Anvaigo Page after action-Seite nach Aktion schließen und Line choice required.
Zwingt den Benutzer, ein Element in einer Liste von Anvaigo Page Elements auszuwählen, damit der Benutzer fortfahren kann. Dies ist z.B. notwendig, um Zeilen zu löschen.
In Anvaigo Mobile App werden die Menu Elements an verschiedenen Stellen angezeigt, je nachdem, ob eine Zeilenauswahl erforderlich ist. Oben rechts finden Sie die Menüelemente ohne Zeilenauswahl, die zum Fortfahren keinen Datensatz benötigen – wie z.B. das Einfügen eines neuen Datensatzes. Datensatzbezogene Menüpunkte werden durch Drücken einer Zeile aufgerufen. Da das Drücken eines Datensatzes in Anvaigo Mobile App auch für andere Aktionen verwendet werden kann, muss der Aktionscode OPENLINEMENU() im Feld Short Press Aktion oder Long Press Action des Anvaigo Page Element gesetzt sein (weitere Informationen finden Sie hier).