Eine neue Sprache einrichten
Der Anvaigo Mobile App ist mehrsprachig. Es gibt verschiedene Arten von Übersetzungen, die Sie konfigurieren müssen, um den Anvaigo Mobile App in einer anderen Benutzersprache verwenden zu können.
Der Text im Anvaigo Mobile App basiert auf verschiedenen Datenquellen. Je nach Datenquelle muss eine Übersetzung an mehreren Stellen eingerichtet werden.
Tabellenbeschriftungen aus der Dynamics NAV Tabelle
Alle Beschriftungen aus Tabellen werden automatisch verwendet, wenn Sie die Benutzersprache in Ihrem Anvaigo User-Benutzer eingerichtet haben. Es ist erforderlich, dass Beschriftungen in Ihren Tabellen eingerichtet sind und eine Dynamics-Lizenz, um diese Sprache zu lesen.
Anvaigo Textkonstanten
Anvaigo hat datenbankbezogene Textkonstanten wie LOGOUT oder LASTSYNC = Letzte Synchronisation. Sie können eine neue Sprache im Anvaigo Set-Up erstellen und Übersetzungen für die Textkonstanten auf der Seite Multilanguage Text Constants erstellen.
Sie können die Textkonstanten auch exportieren, um sie zu übertreffen, dort übersetzen und wieder in Dynamics importieren. Die entsprechenden Aktionen finden Sie auf der Seite Anvaigo Set-Up and Multilanguage Text Constants.
Hinweis: Wenn Sie nur die Anvaigo Mobile App verwenden, filtern Sie das Feld auf Ja, um die Anzahl der Textkonstanten zu reduzieren.
Übersetzungen in Anvaigo Pages und Hauptmenüs
Menüeinträge, einzelne Felder und Schaltflächen haben auch Übersetzungen in der Konfiguration des Anvaigo Page oder Hauptmenüs. Sie können entweder durch alle Ihre Anvaigo Page und Menüobjekte gehen oder die Multilanguage Seite öffnen und eine neue Sprache basierend auf Ihrer bestehenden Standardsprache erstellen. Auf diese Weise können Sie alle Übersetzungen, die Sie bereitstellen, durchgehen.
Aktivieren Sie Ihre neue Sprache
Lassen Sie Ihre neue Sprache im Page Anvaigo Setup – Tab Language Filter zu. Beispiel: ENU|DEU erlaubt Englisch (USA) und Deutsch (Deutschland).
Benutzersprache einstellen
Legen Sie eine neue Sprache in Ihrem Anvaigo-Benutzer fest. Erstellen Sie Ihre SQL-Skripte neu und initialisieren oder laden Sie Ihre lokale Gerätedatenbank komplett neu.